Mehr Infos

Veranstaltungen

ZKS Veranstaltungen:

  • Webinar: Durchblicken, Bewerten, Bestehen: Ein Wegweiser für Praxisanleitende für die praktische Abschlussprüfung: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Praxisanleitende ihre Rolle als Fachprüferin und Fachprüfer erfolgreich ausüben können, wie die praktische Prüfung abläuft und welche Formalien eingehalten werden müssen. Folgende Termine bieten wir an:
                                         04.02.2025 13:00-14:00 Uhr
                                         05.03.2025 13:00-14:00 Uhr
     
  • Webinar: Das 1x1 der Finanzierung: Entdecken Sie die Grundlagen der Pflegeausbildungsfinanzierung! Sie erfahren alles, was Sie über die Basics der Finanzierung der Pflegeausbildung wissen müssen. Wir geben Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Tipps für die Umsetzung. Folgende Termine bieten wir an:

                                               23.01.2025 13:00-13:45 Uhr
                                               20.02.2025 13:00-13:45 Uhr
                                               19.03.2025 13:00-13:45 Uhr
Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Wunschtermin an koordinationsstelle@agfw-hamburg.de, um den Einwahllink für Microsoft Teams zu erhalten.
 

  • Online-Seminar: „Erfolgreich ausbilden - Wissen, was Recht ist“ am 04. März 2025 von 13:00-14:30 Uhr: Rechtsanwältin Gerhild Klinkow wird Ihnen eine klare juristische Einordnung der Pflegeausbildung geben und Ihnen wertvolles Wissen vermitteln, um rechtssicher in Ihrem beruflichen Alltag zu agieren. Neben haftungsrelevanten Fragen wird sie auch auf folgende Themen eingehen: Was darf und was muss Praxisanleitung eigentlich und wo liegen rechtliche Stolpersteine? Was ist bezüglich des Ausbildungsnachweises und des Datenschutzes zu beachten?
    Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an: koordinationsstelle@agfw-hamburg.de, um den Einwahllink für Microsoft Teams zu erhalten.
     
  • Präsenzveranstaltung: „Ausbildung braucht Haltung!“ am 18.03.2025 in Hamburg Altona: Eine erfolgreiche Pflegeausbildung beginnt mit der positiven Wertebasis, fest verankert im Unternehmensleitbild – Es geht um mehr als nur Prozesse – es geht um Haltung. Die Werte, die wir als Führungskräfte und Personalverantwortliche vertreten, prägen den Ausbildungsalltag und die Pflege von morgen. Führungskräfte und Personalverantwortliche die Gelegenheit, mit anderen Akteuren der Pflegeausbildung in den Austausch zu gehen und gemeinsam folgende Fragestellungen zu beleuchten: Wie „übersetze“ ich meine Haltung in konkretes Führungsverhalten? Welche Erfolgsfaktoren gibt es?
    Hier können Sie sich anmelden: EventPool AGFW.

     

Bundesweite Veranstaltungen:

Hilfenetzwerk für die Auszubildenden

Um Ausbildungsabbrüchen entgegenzuwirken, haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen von care for care Hamburg eine Liste verschiedener Unterstützungsmöglichkeiten in Hamburg erstellt. Diese finden Sie hier: https://www.pflegeausbildung-hamburg.de/hilfe

Kontakt

Bei Fragen melden Sie sich gerne:
E-Mail: koordinationsstelle@agfw-hamburg.de
Telefon: 040 60 77 46 5-30